Beruflich Curriculum Vitae (CV)
Kurze Informationen in deutscher Sprache unten
Professional Curriculum Vitae (CV)
– interactive, with expandable items
Responsive (as well as printable) expandable CV in HTML format.
Some information is not yet in it.
Choose the version of my CV which is relevant for you:
- Technology & Education (EN)
- Technika a vzdělávání (CS)
- SQL + PHP (EN)
- SQL + PHP (CS)
- C + E + 95 (EN)
- C + E + 95 (CS)
LinkedIn profile
Archive version of CV in pdf; more information; out of date
An older, outdated, but more detailed version of the CV.
Still in a traditional pdf format, without expandable items.
Last update of this version: May 2022.
Ing. Martin Adámek – Curriculum vitae (English) ( 668 KiB)
English version of CV contains also fragments in Czech.
Ing. Martin Adámek – Curriculum vitae (Czech) ( 770 KiB)
Allgemeines Profil
- Lehrer; Autor
- Technik; Fremdsprachen
- Analytisches Denken
(tiefes, gründliches, genau) - Systemisches Denken
(Elementrelationen, Analogien, Struktur, Tabellen, im Kontext) - Sinn für Details
(Genauigkeit, Präzision)
Lehre
- vor allem für Erwachsene
- Lehrer für tschechische Sprache für Polen seit 2011
- Privatlehrer seit 2009
- Universitätslehrer (IKT) 2008–2013
- (Fahrradreisen – Reiseberichts-Fotopräsentationen mit Live-Kommentar 2004–2019)
- (Gruppenleiter / Betreuer in Sommerlagern für Kinder 2000–2009)
Technik
- professionell:
Web- und Datenbankprogrammierer
(komplett; von der technischen Konzeption bis zur Realisation;
PHP und MySQL (MariaDB); Full-Stack;
Barrierefreiheit für blinde und schwachsichtige Nutzer, für ungewöhnliche Geräte, ältere Geräte, mobile Geräte;
mit niedrigen technischen Ansprüchen an Hardware und Internetverbindung) - Interessen:
Technikgeschichte,
Straßenfahrzeuge, Straßenverkehr, Nutzfahrzeuge, historische Fahrzeuge und Youngtimer,
Kommunikationstechnik (Funksprechgeräte, ältere Telefone) - Masterabschluss:
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Management
(akademischer Grad auf Master-Niveau) - technische Oberschule mit Abitur:
Elektrotechnik und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) - drei rechtlich registrierte technische Lösungen – Gebrauchsmuster (kleine Patente)
- Radioamateurprüfung, zur Amateurfunklizenz (höchste Klasse, ohne Einschränkungen)
- Fahrerlaubnis für alle Klassen von Straßenfahrzeugen
Sprachen
- Tschechisch – Muttersprache + Privatlehrer
- Polnisch – C1
- Slowakisch – passiv
- Englisch – B2
- Russisch – B2
- Deutsch – A1
Kreative Arbeit
- Schreiben (zwei Sachbücher; viele Artikel)
- Tabellen, Übersichten, Vergleiche, Wortlisten
- früher auch Fotografie, gelegentlich Videoproduktion
- Programmierung
- und andere Arbeiten mit sichtbarem Resultat, mit einem Output